
Kanada
Am 18. Juni besteigen vier Passagiere das Tauchboot "Titan". Gesteuert wird es vom Chef der Expeditionsfirma OceanGate. Der will seine Kunden zum Wrack der "Titanic" bringen, das in 3800 Meter Tiefe vor Neufundland liegt. Als der Kontakt zum Boot abreißt, beginnt eine dramatische Such- und Rettungsaktion. Der Sauerstoff an Bord reicht für 96 Stunden – theoretisch. Mysteriöse Klopfgeräusche machen den Rettern zunächst Hoffnung. Die Zeit läuft ab. Schließlich wird klar: Die "Titan" ist im immensen Wasserdruck implodiert. Der Ursprung der Klopfzeichen bleibt unklar. Keiner der fünf Insassen überlebt.
© Picture Alliance / dpa