• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Kuscheltier-Installation: Geschmust, geschlachtet, aufgehängt

Kuscheltier-Installation Geschmust, geschlachtet, aufgehängt

  • von Susanne Baller
  • 19. Februar 2014
  • 12:43 Uhr
Der eigene Hund vorne rechts. Miroslav Menschkind fand ihn auf dem Dachboden seiner Eltern und dachte: "Ach ja, den hatte ich ja auch mal." Doch einen Grund, ihn aufzuheben, gab es nicht. Also trennte der Künstler das Bauchfell ab und legte sein Inneres frei - gestückelte Schaumstoffreste.
Der eigene Hund vorne rechts. Miroslav Menschkind fand ihn auf dem Dachboden seiner Eltern und dachte: "Ach ja, den hatte ich ja auch mal." Doch einen Grund, ihn aufzuheben, gab es nicht. Also trennte der Künstler das Bauchfell ab und legte sein Inneres frei - gestückelte Schaumstoffreste.
© Miroslav Menschenkind
Zurück Weiter
Frauen finden es gemein, Männer lachen – die ersten Reaktionen auf das irritierende Schaufenster der Kunstgalerie sind immer gleich. Miroslav Menschenkind verleiht der Ausstellung den Plüschfaktor.

Plötzlich passt alles zusammen: Der Künstlername Menschenkind, das Ausstellungsthema "auf_hängen", die Tatsache, dass dieser Teil der 1886 fertiggestellten Hamburger Münzburg tatsächlich früher eine Schlachterei war. Dass das oberste Stockwerk damals der Bürgermeister bewohnt hat, tut hier allerdings nichts zur Sache.

Bis zum 2. März 2014 zeigen zwölf Künstlerteams in der xpon-art gallery ihre "auf_hängen"-Exponate, doch der von Miroslav Menschenkind gestaltete Empfangsraum, der ein großes Schaufenster zur Straße hat, lässt die Leute auf dem Bürgersteig stehenbleiben: Kopflose Kuscheltiere hängen dort aufgereiht an Schlachterhaken, so, als sollten ihre Körper zum späteren Verzehr angeboten werden.

Menschenkind selbst ist zwar seit vielen Jahren Vegetarier, doch mit den plüschigen Spielgenossen aus seiner Kindheit, die er vom Dachboden seiner Eltern geholt hat, kannte er kein Erbarmen. Mit denen seines Bruders ebensowenig. Und ein Spendenaufruf über Facebook brachte Berge weiterer abgelegter Stofftiere zusammen, sodass der Künstler noch immer über einen gewaltigen Fundus verfügt. "Für die Ausstellung habe ich natürlich nur Tiere verwendet, zu denen keinerlei emotionale Bindung mehr bestand", beteuert Menschenkind. "Viele Leute haben noch Kuscheltiere zu Hause, die sie nicht wegschmeißen möchten; aber an Kinderheime oder ähnliche Institutionen darf man sie in Deutschland auch nicht spenden."

Der Hund vorne rechts war einmal in Menschenkinds eigenem Besitz, nun hängt er an einem Haken, den einst sein Großvater, der Schlachter war, nutzte.

Weitere Bilder dieser Galerie

Der eigene Hund vorne rechts. Miroslav Menschkind fand ihn auf dem Dachboden seiner Eltern und dachte: "Ach ja, den hatte ich ja auch mal." Doch einen Grund, ihn aufzuheben, gab es nicht. Also trennte der Künstler das Bauchfell ab und legte sein Inneres frei - gestückelte Schaumstoffreste.
Das Hackebeil des Großvaters in der Hand, zeigt Miroslav Menschenkind sein wahres Gesicht. Der Künstler kann sich nicht genau erinnern, wie viele Kuscheltiere ihm zum Opfer gefallen sind. "Ich habe sie nicht gezählt", sagt er lapidar.
An ihren großen Füßen sollt ihr sie erkennen: die Diddl-Maus (Mitte). Ach, hätte Menschenkind ihnen doch allen den Kopf abgetrennt.
Menschenkind konnte eine deutliche Veränderung der Füllmasse feststellen. Alte Kuscheltiere trugen Holzspäne im Körper, dann fand er Schaumstoffreste, gefolgt von Styropor und bei seinen jüngsten Opfern Zauberwatte.
Laa-Laa, Tinky-Winky, Po und Dipsy - Menschkind hat sie alle erwischt. Doch den Teletubbies nahm er nur das Augenlicht.
Noch schlechter erging es dem Verkaufsschlager: Kuscheltiere in Plastik vakuumisiert zu 16,99 Euro pro 100 Gramm. Ausverkauft! (Nachschub in Arbeit.)
Den gusseisernen Fleischwolf nutzte einst der Opa. Nun verwendet Menschenkind ihn zur unblutigen Schlachtung.
Auch die Würste sind ein Renner: Mit Teddygehirn gefüllt und in Kunstdarm aus Buxtehude haltbar gemacht, erfreuen sie sich bei Kunstsammlern großer Beliebtheit.   Das nächste Thema der xpon-art gallery heißt "einsicht". Was Menschenkind da wohl preisgibt?
  • Kuscheltier
  • Kunstgalerie
  • Schaufenster
  • Künstlername

Mehr zum Thema

11. Juni 2025,11:59
Jellycat Kuscheltiere liegen im Trend

Neuheiten 2025 Tiere, Leckereien und mehr: Diese Jellycat-Kuscheltiere zählen zu den Trends

12. April 2025,17:00
Donald Trump träumt von neuen Fabriken in den USA – auch solchen für Kuscheltiere?

US-Spielzeugbranche Wenn das Kuscheltier Trumps Zöllen zum Opfer fällt

16. September 2024,16:56
1 Min.
Mädchen klaut Nachbarin den Hund – und ersetzt ihn mit ihrem Kuscheltier

Auf frischer Tat ertappt Mädchen "klaut" Hund der Nachbarin – aber ersetzt ihn so gut wie möglich

29. April 2024,19:50
Aufgebrezelt vs. abgeliebt: Allein der Duft nach all den Schmusejahren macht Kuscheltiere unersätzlich

"Zerliebtes" Viel geliebte Kuscheltiere sind nicht für jeden schön, aber für manche das Ein und Alles

02. Februar 2024,10:25
56 Sek.
Kleinkind bleibt im Greifautomaten stecken

Kuriose Rettungsaktion Kleinkind bleibt im Greifautomaten stecken – und stört sich gar nicht daran

30. Dezember 2022,17:53
Der Tasmanische Teufel, den die Familie in ihrem Haus entdeckte

Ungewöhnlicher Besuch Sie hielt ihn für ein Kuscheltier: Australische Familie entdeckt Tasmanischen Teufel unter ihrer Couch

03. Dezember 2022,19:42
Demna Gvasalia

Demna Gvasalia "Es war unangemessen": Kreativdirektor von Balenciaga äußert sich zu umstrittener Kinder-Kampagne

18. Juli 2021,09:31
Ein Junge hält eine Ratte

Die Diagnose Ein Mann hat Fieber und dicke Gelenke – der Grund: eine Spur zu viel Tierliebe 

17. November 2020,15:31
Kuscheltiere

Jedes Zweite mit Mängeln Stiftung Warentest prüft Kuscheltiere: "Mangelhaft" für Elsa und Peppa

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden