Kunstgalerie

Artikel zu: Kunstgalerie

Der Vitruvianische Mensch von Leonardo Da Vinci

Italien unterliegt erneut in Rechtsstreit mit Ravensburger um Da-Vinci-Puzzle-Motiv

Der italienische Staat und eine Kunstgalerie aus Venedig sind im Rechtsstreit mit dem Spielwaren-Hersteller Ravensburger wegen eines Puzzle-Motivs von Leonardo Da Vinci auch in zweiter Instanz unterlegen. Das Oberlandesgericht Stuttgart wies die Berufung des italienischen Kulturministeriums und der Gallerie dell’Accademia di Venezia gegen eine Entscheidung aus dem vergangenen Jahr am Mittwoch zurück. Die Italiener forderten von Ravensburger, für Puzzle mit dem Motiv des sogenannten Vitruvianischen Menschen von Da Vinci eine Lizenzvereinbarung abzuschließen. Az. 4 U 136/24
Video: 42.000-Dollar-Skulptur von Jeff Koons zerstört

Video 42.000-Dollar-Skulptur von Jeff Koons zerstört

STORY: Eine der berühmten Ballonhund-Skulpturen des Künstlers Jeff Koons im Wert von 42.000 USD ist am Donnerstag bei einer Kunstmesse in Miami zerstört worden. Eine Besucherin der Veranstaltung hatte das Kunstwerk versehentlich umgestoßen. Dabei war es zu Bruch gegangen. Die Frau bedauerte ihr Missgeschick sehr. Mitarbeiter konnten nur noch die Scherben zusammenfegen. Wer nun für den Schaden aufkommt, muss noch geklärt werden.
Führerkult in Nordkorea: Bizarre Kunstausstellung in Pjöngjang eröffnet – Motivwahl fällt "etwas" monothematisch aus

Führerkult in Nordkorea Bizarre Kunstausstellung in Pjöngjang eröffnet – Motivwahl fällt "etwas" monothematisch aus

Sehen Sie im Video: Bizarre Kunstausstellung in Pjöngjang eröffnet – Motivwahl fällt "etwas" monothematisch aus.




Trotz Abschottung sollen auch die Bürger Nordkoreas nicht auf den Genuss der bildenden Künste verzichten. Eine Ausstellung zeigt in der Hauptstadt Pjöngjang derzeit ausgewählte, nationale Arbeiten, die staatliche Nachrichtenagentur KCNA zeigte diese Bilder der Eröffnung am Donnerstag. Anlass ist der 30. Jahrestag der Veröffentlichung des Werks "Über die Kunst" des verstorbenen Führers Kim Jong Il. Und so fällt beim näheren Hinsehen die Motivwahl auch etwas monothematisch aus: Kim Jong Il, Kim Il Sung, Kim Jong Un. Darüber hinaus haben es noch Soldaten und heroische Arbeiter in die Auswahl geschafft. Ein Besucher der Ausstellung. "Ich denke, das Bild 'Die Verteidiger der Festung' ist ein Gemälde, das die Macht der Armee und des Volkes zeigt, die die Festung vor dem Feind schützen." Die sogenannte Chuch'e-Ideologie ist Bestandteil des Personenkults um die herrschende Kim-Familie. Laut KCNA wurden Hunderte von Kunstwerken ausgestellt, darunter koreanische Ölgemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk.