Der Patient hat Fieber, Schüttelfrost, geschwollene Gelenke und Hautausschlag. Eine Ärztin findet schließlich die Ursache: sein Kuscheltier.
Die Kollegen einer Notfallpraxis hatten den jungen Mann zu uns geschickt. Er klagte über Schmerzen in den Gelenken und litt seit zwei Tagen an Kopf- und Halsweh, Fieber und Schüttelfrost. Die Sprunggelenke sowie das linke Hand- und Ellenbogengelenk waren heiß und stark geschwollen und taten beim Abtasten weh. Die Kollegen hatten auf eine „reaktive Arthritis“ getippt: Dabei treten Tage bis Wochen nach einem abgeklungenen Magen-Darm- oder Harnwegsinfekt Gelenkentzündungen auf. Wie die genau entstehen, weiß man bisher nicht. Vermutet wird, dass das Immunsystem auf Bakterien oder deren Bestandteile reagiert, die noch im Gelenk sind.