Fieber

Artikel zu: Fieber

Illustration für die Diagnose Luftniere

Kolumne: Die Diagnose Rätselhafte Luftniere

Ein Mann wird innerhalb von Stunden schwer krank. Mit seinen Nieren stimmt etwas nicht. Der Arzt entdeckt auf dem Computertomografie-Bild etwas äußerst Seltsames. 
Riesenbärenklau im Selbstversuch: So gefährlich wirkt die Pflanze

Verbrennungen, Narben, Fieber Riesenbärenklau: Tierarzt zeigt, welche schmerzhaften Folgen der Kontakt haben kann

Sehen Sie im Video: Riesenbärenklau – Tierarzt zeigt, welche schmerzhaften Folgen der Kontakt haben kann. Archiv: Das Video wurde im Juni 2017 veröffentlicht.
 
 
Tierarzt Sebastian Goßmann-Jonigkeit wagt den Selbstversuch: Er dokumentiert, welche Folgen der Kontakt mit Riesenbärenklau haben kann. Nach zwei Stunden kommt es zu ersten Rötungen und Juckreiz. Am Folgetag bilden sich kleine Wasserblasen - Rötungen und Juckreiz nehmen zu. Nach 28 Stunden wird der Versuch abgebrochen. Die wachsenden Wasserblasen werden von starken Schmerzen und einem unerträglichen Juckreiz begleitet. Nach einer zweitägigen Therapie löst sich die Haut ab. Der Kontakt mit Riesenbärenklau kann Verbrennungen, Narben, Fieber und Kreislaufschocks verursachen. Bei auftretenden Hautreizungen sollte sofort ein Hautarzt aufgesucht werden. Die aus dem Kaukasus stammende Pflanze ist in ganz Mitteleuropa verbreitet. Man erkennt sie an ihren gezackten Blättern und dem weinrot gesprenkelten Stamm.