Ein Mann fühlt sich kaputt und hat Fieber. Alles deutet auf einen Harnwegsinfekt hin. Dann aber findet ein Arzt heraus: Kleine Gartenbewohner stecken dahinter.
Ein großer Vorteil, Hausarzt auf dem Land zu sein, ist: Man kennt seine Patienten oft sehr gut – die Familiengeschichte, die Krankengeschichte. Man kann einschätzen, ob einer wegen jedes Wehwehchens kommt oder nur, wenn es ernst ist. Als an einem Donnerstagmittag im Oktober dieser Patient anrief und fragte, ob er heute noch vorbeikommen könne, war mir klar: Dem geht es nicht gut. Kurz darauf stand der 46-Jährige in meinem Sprechzimmer: Er sah angegriffen aus, blass und schlapp, mit etwas geröteten Augen.