
Die historischen Wachtürme der Insel
Entlang der mallorquinischen Küste, oft auf hohen Bergspitzen gelegen, entdeckt man schon aus Kilometern Entfernung alte Turmruinen. Wie Mahnmale stehen sie da und erinnern an eine längst vergangene Zeit: Im Mittelalter errichtet, dienten sie dem Schutz der Bevölkerung vor schweren Piratenangriffen. Noch bis ins 19. Jahrhundert wurde die Insel von zahlreichen Belagerungen und Überfällen geplagt, wogegen diese Türme als Warnsystem dienen sollten. Heute dienen sie als pittoreske Ziele einer geschafften Wanderung – wie dieser Turm hier in Banyalbufar, der als beliebter Aussichtspunkt gilt
© Christian Müringer / Frederking & Thaler Verlag