Seljalandsfoss – Kurz vor Mitternacht: Ich war letzte Woche endlich auf Island. Irgendwie wollte ich da schon ewig hin, aber da es so nahe ist - knapp 3 Stunden Flug ab Hamburg - denkt man stets: Das kannst Du ja immer noch machen. Das war ein Fehler, denn Island ist tatsächlich eine Reise wert. Ich wünschte, ich hätte es nur tatsächlich schon vor 5-8 Jahren gemacht.
Inzwischen ist das Land etwas touristisch überlaufen, leider auch viele
Bustouristen...
Jetzt aber zum Wasserfall. Den habe ich schon Jahre auf meiner Liste, und ich bin froh, dass ich jetzt MEIN Foto machen konnte. Ich war das erste Mal gegen Mittag da - und ich war etwas enttäuscht, weil so wahnsinnig viele andere Menschen ebenfalls dort waren. Ich mag Menschen, aber so geballt nehmen sie solchen Orten manchmal die Magie. Auch jetzt war ist es so. Einfach zu viele Menschen - und außerdem keine gutes Licht.

Michael Poliza: Bilder meines Lebens
TV-Kinderstar, PC- und Internet-Unternehmer, mit dem Schiff für den stern drei Jahre um die Welt, WWF-Botschafter, 172 Länder hat er bereist. Michael Poliza hat viel gemacht und einiges erlebt. Mit der Leidenschaft fürs Fotografieren schon ewig im Nacken, erscheint 2006 sein Bildband AFRICA. Innerhalb weniger Jahre wird er zu einem der besten Wildlife- und Landschaftsfotografen der Welt. Seine Bildbände werden in über 70 Ländern verkauft und er bringt seit Kurzem nicht nur die Bilder zu den Menschen, sondern die Menschen zu seinen Bildern. www.michaelpoliza.com
Zum Glück ging die Sonne erst kurz vor Mitternacht unter, und so entschloss ich mich, gegen 22.30 Uhr nochmal hin zu fahren. Es waren jetzt spürbar weniger Leute da. Und nachdem ich mein Stativ hinter dem Wasserfall aufgestellt und meine Kamera samt Weitwinkel-Objektiv (das neue Canon 11-24 mm) mit einem Plastikbeutel vor der Feuchtigkeit geschützt hatte, piekte ganz kurz vor Schluss noch einmal kurz die Sonne raus. Nur für ein paar Minuten - aber das hat gereicht. Ich habe also immer kurz die Plastikbeutel gelüftet, die Objektivkappe entfernt und auf den Auslöser gedrückt. Ich habe dann auch ein bisschen mit verschiedenen Verschlusszeiten gespielt, bis ich zufrieden war.
Blende 22 1/3 Sek Iso 100 11mm Brenweite