Vor einigen Jahren hatte ich das Vergnügen in Kenia an einer Enkang-e-kule Zeremonie bei den Massai teilzunehmen. Ein Freund von mir kannte einige aus dem Dorf und so konnten wir ein paar Tage mit den Ostafrikanern verbringen und miterleben, was normalerweise nur ihresgleichen vorbehalten ist.

Michael Poliza: Bilder meines Lebens
TV-Kinderstar, PC- und Internet-Unternehmer, mit dem Schiff für den stern drei Jahre um die Welt, WWF-Botschafter, 172 Länder hat er bereist. Michael Poliza hat viel gemacht und einiges erlebt. Mit der Leidenschaft fürs Fotografieren schon ewig im Nacken, erscheint 2006 sein Bildband AFRICA. Innerhalb weniger Jahre wird er zu einem der besten Wildlife- und Landschaftsfotografen der Welt. Seine Bildbände werden in über 70 Ländern verkauft und er bringt seit Kurzem nicht nur die Bilder zu den Menschen, sondern die Menschen zu seinen Bildern. www.michaelpoliza.com
Schlechte Augen und Stumpfe Klinge
Das war ausgesprochenes Glück, denn so ein Event findet nur alle paar Jahre statt. Krieger werden zu "Seniorkriegern" und erst dann dürfen die Massai-Jünglinge heiraten. Ich bin nicht sicher, wie das früher gemacht worden ist, aber inzwischen haben Rasierklingen ihren Weg in die Dörfer gefunden und damit rasieren die Mütter Ihren Söhnen die langen rotgefärbten Haare ab. Und waschen mit Milch nach. Das ist leider kein unblutiges Erlebnis, denn zum einen sind viele der Rasierklingen sehr stumpf, zum anderen fehlt der einen oder anderen Mutter auch die Sehkraft - und so geht einiges schief. Dummerweise scheint es auch so, als landeten die schärfsten Rasierklingen ausgerechnet bei den Müttern, die am schlechtesten sehen können. Aber die jungen Männer dürfen keinen Schmerz zeigen und überstehen alles mit stolzer Mine. Sie fühlen sich nach der Rasur eher unsicher in Ihrem neuen Look und sammeln sich, um stundenlang zu springen und tanzen. Dabei verfallen einige in einen Schütteltrance.
Es ist schon ein sehr intensives Erlebnis und ich war sehr froh dabei sein zu dürfen. Ich habe mich später entschlossen, das obige Foto in schwarz-weiß zu veröffentlichen. Ich finde, es transportiert die Stimmung noch intensiver und schafft mehr Atmosphäre.
Canon EOS 1Ds MkII 80mm f/4.0 1/160sec ISO 640