World Press Photo Award 2003 World Press Photo Award 2003

Das Pressefoto des Jahres 2002 zeigt einen kleinen Jungen beim Begräbnis seines Vaters, der bei einem Erdbeben im Iran getötet wurde.

Das Pressefoto des Jahres 2002 ist am 23. Juni beim Begräbnis von Opfern eines Erdbebens im Nordwesten Irans entstanden. Es zeigt einen kleinen Jungen, der sich verzweifelt an der Hose seines toten Vaters fest klammert, als dieser beigesetzt wird. Bei der Katastrophe waren mehr als 500 Menschen umgekommen.

Eric Grigorian ist der Sieger

Der in Los Angeles lebende armenische Fotograf Eric Grigorian (Polaris Images) hat mit der Schwarz-Weiß-Aufnahme den Spitzenpreis des World-Press-Photo-Wettbewerbs gewonnen.

Rekordzahl an Einsendungen

Eine Jury wählte das am Freitag in Amsterdam vorgestellte Bild aus der Rekordzahl von 53.597 Einsendungen aus. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird Grigorian am 27. April in der Alten Kirche der niederländischen Hauptstadt überreicht.

Auch ein "Geo"-Fotograf dabei

Zu den in neun Kategorien ermittelten Preisträgern gehört in diesem Jahr auch ein Fotograf aus Deutschland. Mit «Megacities of Asia» gewann Peter Bialobrzeski (Laif Photos & Reportagen für "Geo") den ersten Preis in der Kategorie Art Stories. Insgesamt hatten sich nach Angaben der Veranstalter 3913 professionelle Fotografen aus 118 Ländern am diesjährigen Wettbewerb beteiligt