Für 4 Portionen
150 g zartbittere Schokolade
1,25 l Vollmilch
20 g lösliches Espressopulver
(ca. 6 EL)
ca. 5 Tropfen Bittermandelaroma
Zubereitung
Von der Schokolade ein kleines Stück abbrechen (ca. 10 g), den Rest fein hacken. 1 l Milch aufkochen, den Topf vom Herd nehmen, die gehackte Schokolade und das Espressopulver dazugeben und darin auflösen.
Restliche Milch mit Mandelaroma würzen, erwärmen nicht kochen und mit einem Milchaufschäumer nach Gebrauchsanweisung schaumig schlagen (siehe Tipp).
Espresso-Schokolade mit dem Pürierstab schaumig aufschlagen und sofort in Milchkaffeeschalen gießen. Den Bittermandelschaum darauf verteilen. Die restliche Schokolade fein darüber raspeln.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Tipp: Zum Aufschäumen von Milch ist eine Espressomaschine mit Heißluftdüse natürlich das Beste. Es geht aber auch ohne, z. B. in einem weiten Topf mit einem Schneebesen oder in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab. Am schaumigsten wird H-Milch von max. 60 Grad Temperatur. Warenhäuser führen mechanische Milchaufschäumer aus Glas mit Siebeinsatz, z. B. von Bodum. Von billigen No-name-Produkten raten wir in diesem Fall ab. Ebenfalls eignen sich kleine batterie- oder solarbetriebene Rührstäbe, mit denen man auch geringere Milchmengen aufschäumen kann.
Heiße Punschgetränke
Mokka mit Kardamom
Weiße Trinkschokolade mit Kakaosahne
Heiße Gewürzmilch
Trinkschokolade mit Chili und Ingwer
Zitrus-Punsch
Heiße Pina colada
Asia-Glühwein
Von Marlies Klosterfelde-Wentzel
Foto: Jan-Peter Westermann