
Vulkane paffen Wölkchen
Mitten in der Nacht hatte sich Nur Syaireen Natasya Binti Azaharin aufgemacht: Sie wollte erleben, wie die ersten Sonnenstrahlen des Tages den Rücken des Bromo emporklettern. Als jedoch die Dunkelheit wich, umhüllten tief hängende Stratuswolken den Vulkan. Im Hintergrund schwebte eine kleine Pyrocumuluswolke über dem Gipfel des Semeru, und aus dem Krater des Mount Bromo traten kleine Rauch- und Dampfschwaden. Pyrocumuluswolken bilden sich nicht nur über Vulkanen, sondern auch über Wärmequellen wie Waldbränden und Kraftwerkskühltürmen: Sobald warme und freuchte Luft in ausreichend kühle Höhen aufsteigt, kondensiert die Feuchtigkeit. Vulkane stoßen jedoch zusätzlich kleine Partikel aus, an deren Oberfläche Wasserdampf kondensiert. Die malaiische Fotografin Azaharin hielt die Szene mit ihrem Smartphone fest, einem Samsung Z Flip 4. Sie gewann in der Kategorie Smartphone-Fotografie.
© Nur Syaireen Natasya Binti Azaharin / Standard Chartered Weather Photographer of the Year 2024