Nach dem Zweiten Weltkrieg wenden sich Flugzeugbauer in den 1950ern wieder der zivilen Luftfahrt zu: Fliegen entwickelt sich zur neuen Art des Reisens. Mehr noch: zum Lebensstil.
Historische Aufnahmen Heute Paris, morgen New York: Die Ära des Jetsets in Bildern
Zum Fliegen verführt
Stewardessen posieren 1968 auf dem Flügel einer Douglas DC-8. Nicht selten entwerfen bekannte Modedesigner die Uniformen der Flugbegleiterinnen. Denn neben den Düsenflugzeugen (Jets) ist es vor allem das weibliche Bordpersonal, mit dem die Airlines Werbung machen für ihr verlockendes Angebot an die Reisenden: Teil des exklusiven Jetsets zu sein, der fliegenden Gesellschaft
© INTERFOTO / Mary Evans / aviation-images.com