Geschichte des Hadsch Auf den Spuren Mohammeds: Der lebensgefährliche Treck nach Mekka

geo-white
  • von Jörg-Uwe Alwig
Der Hadsch, die Pilgerfahrt nach Mekka, ist eine der Glaubenssäulen des Islam – doch der Zug durch die Wüste ist im 17. Jahrhundert hochgefährlich.
Ein orientalisches Gemälde
Islamische Rituale wie hier das Gebet faszinieren im 19. Jahrhundert zahlreiche europäische Maler. Die Bilder, die sich die Künstler von der Welt des Orients machen, illustrieren diesen Beitrag
© Elke Walford/Hamburger Kunsthalle/bpk-images
Erschienen in GEO Epoche Kollektion Nr. 25 (2021)