Das Opferfest Eid al-Adha gilt als wichtigste islamische Feier. Am Ende des Hadsch, der Wallfahrt nach Mekka, feiern es die Pilger sowie alle Gläubigen der islamischen Welt.
Das Fest erinnert an die Bereitschaft Abrahams, einen seiner Söhne zu opfern, um Gott seinen Glauben zu beweisen. Am ersten Tag des Fests versammeln sich die Gläubigen in den Moscheen, wo ein besonderes Festgebet abgehalten wird.
Opferfesttermin von Mondkalender bestimmt
Ein beliebtes Opfertier für die rituelle Schlachtung (Schächten) ist das Schaf. Ein Teil des Fleisches wird an bedürftige Muslime verteilt.
Da der Termin des Fests vom Mondkalender abhängt, kann es zu Abweichungen kommen. In den meisten muslimischen Ländern wird es bereits am Freitag begangen.
Klicken Sie sich durch die Feierlichkeiten zum Ende des Hadsch.