
Günter Netzer: Der Freigeist
Die Siebziger sind das Jahrzehnt der weltweiten Ölkrise, eine Zeit, in der gerade in Deutschland der wirtschaftliche Boom der Nachkriegsjahre spürbar abflacht. Dennoch – oder gerade deswegen – stehen die Zeichen auf Zerstreuung und Selbstverwirklichung. Dass der Fußball nicht alles ist, dass es im Leben auch viel Platz für glanz- und stilvolle Freizeitgestaltung, sogar für unternehmerische Herausforderungen gibt, ist für den deutschen Ausnahme-Spielmacher Günter Netzer offenbar selbstverständlich. Neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit bei Borussia Mönchengladbach eröffnet er am Ort die Disco "Lover's Lane", kurzzeitig auch ein Restaurant, legt sich eine Sammlung von Ferraris zu. Gefällt sich zudem in der Rolle des coolen Eigensinnigen, hier zu sehen 1972 vor dem extravaganten Wohnungsinterieur seiner damaligen Freundin
© Horst Galuschka / Imago Images