
Der Grüne Karst: Hotspot der Artenvielfalt
Die Bezeichnung "Karst" für ober- und unterirdische Geländeformationen, die unter anderem durch die zersetzende Kraft von Wasserströmen geformt wurden, geht zurück auf die Region Kras im Südwesten Sloweniens. Hier findet man eindrucksvolle Felsformationen, verwittertes Gelände und verzweigte Höhlen. Das für die landwirtschaftliche Nutzung kaum zugängliche Gebiet bringt dichte Wälder und artenreiche Wiesen hervor. Der Grüne Karst gehört damit zu den biologisch vielfältigsten Gegenden in Europa
© Frederking & Thaler Verlag / Michael Lechner