Zufriedenheit Genug ist genug! So entkommen Sie der Selbstoptimierungs-Falle

geo-white
  • von Ulrich Hoffmann
Manche Menschen sind erst zufrieden, wenn sich ihr Leben ständig steigert. Doch der Druck nach Selbstoptimierung führt oftmals zu wenig Glück. Tipps für das rechte Maß.
Wer sich stets am Optimum orientiert, läuft Gefahr, sich selbst ein Bein zu stellen. Aber sagen Sie das mal einem Perfektionisten! 
Wer sich stets am Optimum orientiert, läuft Gefahr, sich selbst ein Bein zu stellen. Aber sagen Sie das mal einem Perfektionisten! 
© Catherine Falls Commercial / Getty Images

"Genug ist nicht genug", sang Edo Zanki 1995. Mehr ist besser: in der Liebe, auf dem Konto, immer. Diese Botschaft haben wir spätestens mit dem Aufstieg des Neoliberalismus tief verinnerlicht. Seitdem fühlen sich viele nicht mehr in erster Linie als Mitglieder einer Gemeinschaft, sondern als kleine Ich-AGs. Lauter Selbstoptimierer, die für sich sorgen und nach dem besten Leben streben.