Selbstoptimierung macht auf Dauer krank. Zwei Psychologen erklären, wie Perfektionisten besser mit ihren Ansprüchen an sich selbst umgehen können – und was sie länger leben lässt.
Manche Menschen sind erst zufrieden, wenn sich ihr Leben ständig steigert. Doch der Druck nach Selbstoptimierung führt oftmals zu wenig Glück. Tipps für das rechte Maß.
Sie eifern ihren Vorbildern auf Social Media nach und scheitern an der Realität. Die Folge: Essstörungen nehmen zu. Eine Gruppe ist besonders von der Entwicklung betroffen.
Während mein Umfeld im Januar auf Alkohol und Fleisch verzichtet, wage ich Neues: Try January. Ein Plädoyer für Neues wagen, weniger Selbstoptimierung und mehr Selbstakzeptanz.
Gesund genießen, länger fit bleiben: Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm erklärt, welche acht Lebensmittel uns dabei helfen, vital und energiegeladen zu altern.