Alaska-Gipfel Als Alaska an Amerika ging – oder: der "größte Fehler der Geschichte Russlands"

geo
  • von Rebecca Wegmann
Alaska-Verhandlungen 1867
Der Kauf von Alaska 1867: Für das Russische Kaiserreich verhandelte eine Delegation um Eduard von Stoeckl (Mitte) und für die USA William Henry Seward (sitzend, mit Karte). Gemälde des deutsch-amerikanischen Historienmalers Emanuel Leutze
© Emanuel Leutze / Carlo Bollo
In Alaska treffen sich Trump und Putin zu Gesprächen über einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Der nördlichste US-Bundesstaat war einst russisches Territorium.

Kommenden Freitag treffen der US-amerikanische Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin zu einem Gipfel in Alaska zusammen, um über Friedenslösungen für die Ukraine zu verhandeln. Wolodymyr Selenskyj, Präsident des umkämpften Landes, wird vermutlich nicht anwesend sein. 

Mehr zum Thema