Notheizung
Unter Hecken, Laubhaufen und Holzstapeln rollt sich der Igel zum Winterschlaf ein. Er zehrt von dem Fettpolster, das er sich bis zum Herbst angefuttert hat. Herzschlag und Atmung sind stark verringert. Doch sobald die Körpertemperatur Richtung Gefrierpunkt sinkt, springt die Körperheizung an. Der Igel wird wach, dadurch wärmt er sich automatisch wieder auf – in wenigen Stunden um bis zu 30 Grad Celsius.
© Adobe Stock