Kälte

Artikel zu: Kälte

Merz und Vize-Kanzler Klingbeil während Weidel-Rede

Harter Schlagabtausch mit Opposition im Bundestag - Merz wirbt für Zuversicht

"Schuldenorgie", "Bankrotterklärung" beim Klimaschutz und "soziale Kälte": Die Opposition im Bundestag hat die Generaldebatte der Haushaltsberatungen genutzt, um hart mit der bisherigen Politik der neuen schwarz-roten Bundesregierung ins Gericht zu gehen. Kanzler Friedrich Merz (CDU) warb seinerseits für Zuversicht und sah erste Erfolge in der Wirtschafts- und Migrationspolitik. Er räumt aber auch ein: "Es bleibt noch sehr viel zu tun."
Zahnschmerzen könnten einer Studie zufolge unseren aquatischen Vorfahren beim Überleben geholfen haben

Forscher: Zahnschmerzen möglicherweise auf 500 Millionen Jahre alten Fisch zurückzuführen

Zähne dienen Menschen heute als Kauwerkzeug. Dass sie häufig empfindlich reagieren - etwa auf Kälte - oder sogar schmerzen, könnte möglicherweise daran liegen, dass sie evolutionär eine ganz andere Funktion hatten, wie eine am Mittwoch in der Fachzeitschrift "Nature" erschienene Studie zeigt. Diese geht davon aus, dass die Vorläufer der Zähne - als Odontoden bezeichnete Strukturen - nicht im Mund, sondern auf der Haut der ersten Fische vor etwa 500 Millionen Jahren entstanden sind und eine sensorische Aufgabe hatten.
Heizkörper

Kälte und Mehrwertsteuer: Gaskosten 23 Prozent höher als im vergangenen Winter

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland mussten im vergangenen Winter mehr heizen als im Vorjahr - auch deshalb sind die Kosten vielerorts gestiegen. Wie das Vergleichsportal Verivox am Dienstag mitteilte, zahlten Gaskundinnen und -kunden 23 Prozent mehr als im Vorjahr, Heizölkunden zahlten trotz gesunkener Preise ein Prozent drauf. Haushalte heizten demnach rund elf Prozent mehr als im sehr milden Winter des Vorjahres.
Kälte: Frau sitzt dick angezogen auf dem Sofa und friert

Gut zu wissen Was im Körper passiert, wenn wir frieren

Kälte macht sich breit. Die Außentemperaturen sind niedrig, doch auch in vielen Wohnungen bleibt es wegen der hohen Energiepreise kühl. Was im Körper abläuft, wenn wir frieren.