• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Ukraine: Kälte und Stürme plagen Soldaten im zweiten Kriegswinter

Krieg in der Ukraine Kälte, Stromausfälle, Stürme: Der zweite Kriegswinter plagt die Ukrainer an der Front

  • 08. Dezember 2023
  • 12:26 Uhr
Charkiw, Ukraine: Ein Soldat feuert mit einer Haubitze auf russische Truppen
Es ist schon der zweite Kriegs-Winter für die Ukraine. Insbesondere an der Front im Osten plagen die Armee neben den russischen Angriffen auch Kälte, Schnee und Eis.
© ZUMA Wire / Imago Images
Zurück Weiter
Die Ukraine ist bei ihren Bemühungen um eine Rückeroberung besetzter Gebiete zuletzt kaum vorangekommen. Der Wintereinbruch verschlechtert die Lage nun zusätzlich. Bilder des Geschehens.

Mit dem plötzlichen Wintereinbruch in der Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj die Bevölkerung auf die besonders schwierige Lage der Soldaten an der Front hingewiesen. Statt der üblichen Berichte über die Lage an den Fronten zwang ein Schneesturm im Süden und Osten des Landes vor einigen Tagen den ukrainischen Staatschef zu dem ungewöhnlichen Thema Wetter in seiner abendlichen Videoansprache. 

"Jetzt, wo es so schwierig ist, wo die Bedingungen so schwierig sind, sollten wir alle denjenigen besonders dankbar sein, die die Verteidigung unseres Landes aufrechterhalten", sagte Selenskyj am Sonntagabend. Er nannte dabei vor allem die Soldaten "in den Stellungen, auf Posten und in mobilen Feuerkommandos". Sie alle seien auch unter winterlichen Bedingungen im Einsatz, um "die Ukraine, das Leben unseres Staates und unsere Unabhängigkeit zu schützen". Am Donnerstag reiste Selenskyj deshalb an die Front und zeichnete Soldaten mit Orden aus.

Ein schwerer Schneesturm hatte am Sonntag zunächst die gesamte Schwarzmeerküste der Ukraine erfasst und dort vielerorts für erhebliche Probleme gesorgt. Neben der Stromversorgung in einigen Gebieten brach auch der Straßenverkehr zusammen, während zentrale Landesteile zunächst mit Kälte und Schneeregen zu kämpfen hatten. Auch auf der von Russland besetzten und völkerrechtswidrig annektierten Halbinsel Krim lähmte der Schneesturm den Verkehr und das öffentliche Leben.

30. Dezember 2023,16:14
Ein ukrainischer Soldat in einem Schützengraben im Donbas

Ukrainekrieg "Das kann die Ukraine auf Dauer nicht aushalten": in einem Land zwischen Wut und Erschöpfung

Im Winter des Vorjahres hatten russische Militärs versucht, die ukrainische Bevölkerung mit Luftangriffen gegen die energetische Infrastruktur des Landes unter Druck zu setzen. Die ukrainische Regierung rechnet mit einem ähnlichen Szenario auch in diesem Winter.

Nato geht von enormen russischen Verlusten in der Ukraine aus

US-Experten bezifferten die Verluste der Ukraine im Sommer auf etwa 70.000 bis 120.000, eingrenzen lässt sich das kaum. Obwohl die Ukraine bei der Rückeroberung besetzter Gebiete zuletzt nur wenig vorangekommen ist, geht die Nato aber auch von enormen russischen Verlusten in der Ukraine aus. Nach Einschätzung des Verteidigungsbündnisses hat die Zahl der getöteten oder verwundeten russischen Soldaten mittlerweile die Marke von 300.000 überschritten.

"Militärisch hat Russland einen erheblichen Teil seiner konventionellen Streitkräfte verloren", sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch nach einem Bündnistreffen mit dem ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba in Brüssel. Dazu gehörten auch Hunderte Flugzeuge und Tausende Panzer.

"Man kann nur hoffen, dass die Unterstützung für Selensky anhalten wird" – Ex-Minister zu Guttenberg zur Lage der Ukraine
"Man kann nur hoffen, dass die Unterstützung für Selensky anhalten wird" – Ex-Minister zu Guttenberg zur Lage der Ukraine
00:53 Min.
"Man kann nur hoffen, dass die Unterstützung für Selenskyj anhalten wird": zu Guttenberg zur Lage der Ukraine

Stoltenberg warnte zugleich davor, große Hoffnungen darauf zu setzen, dass die Verluste zu einem schnellen Ende des Kriegs in der Ukraine führen. Der russische Präsident Wladimir Putin habe eine hohe Toleranzschwelle, was die Opfer angehe, sagte der Norweger. Die russischen Kriegsziele in der Ukraine hätten sich nicht geändert. Kuleba sagte, er sei nach Brüssel gekommen, um den Verbündeten zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, die Produktion von Waffen, Munition und anderer militärischer Ausrüstung auf breiter Front deutlich zu steigern.

Ukraine gibt Hälfte ihres Staatshaushalts für den Krieg aus

Der langwierige Krieg spiegelt sich jedoch auch in den Staatsausgaben wieder. Am Dienstag hatte Selenskyj den Staatshaushalt für 2024 unterzeichnet. Darin enthalten: Milliardenausgaben für die Rüstung. Der Wehretat von umgerechnet mehr als 40 Milliarden Euro macht demnach rund die Hälfte der Gesamthaushaltsausgaben aus. "Es ist offensichtlich, dass der Schutz gegen die russische Aggression Priorität hat", sagte Selenskyj in seiner am Dienstagabend in Kiew verbreiteten Videobotschaft. Zugleich betonte er, dass die Führung auch die "sozialen Bedürfnisse unserer Menschen berücksichtigen und die gesellschaftlichen Verpflichtungen des Landes erfüllen wird".

29. November 2023,12:55
Passanten im Zentrum von Kiew: Hier wird zerstörtes russisches Kriegsgerät ausgestellt

Nato-Gipfel in Brüssel Die Ukraine braucht weniger Gerede von einem schnellen Sieg – sondern eine realistische Perspektive

Zum Vergleich: Russland plant im Zuge seines Angriffskriegs gegen die benachbarte Ukraine die Erhöhung seines Militärbudgets auf fast ein Drittel des Gesamthaushalts. Der Verteidigungsetat 2024 steigt auf 10,8 Billionen Rubel (etwa 111 Milliarden Euro), fast das Dreifache der ukrainischen Ausgaben. Insgesamt belaufen sich die russischen Haushaltsausgaben im kommenden Jahr auf geplant 36,7 Billionen Rubel (376 Milliarden Euro).

 

Quellen:  WDR, "RND", mit Material der Agenturen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Charkiw, Ukraine: Ein Soldat feuert mit einer Haubitze auf russische Truppen
Charkiw, Ukraine: Soldaten laden ihre Waffen nach
Odessa, Ukraine: Ein Auto fährt durch einen Schneesturm
Donetsk, Ukraine: Ein zerstörter Appartment-Block
Ukraine: Arbeiter in einem Kraftwerk versuchen, Schäden zu reparieren
Außenministerin Annalena Baerbock bei einem Nato-Treffen
Donetsk, Ukraine: Soldaten an der Front
Kiew, Ukraine: Angehörige betrauern einen gefallenen Soldaten
DPA
mkb
  • Ukraine
  • Wolodymyr Selenskyj
  • Kriegswinter
  • Kälte
  • Russland
  • Rückeroberung
  • Stromausfall
  • Nato
  • Sturm
  • Jens Stoltenberg
  • Brüssel
  • Sonntag
  • Krim
  • Militär

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
02. Oktober 2025,20:56
Wladimir Putin

Russlands Präsident Putin signalisiert Unterstützung für Trumps Nahost-Friedensplan

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

26. Dezember 2023,17:55
Ein ukrainischer Soldat steht mit einer Flugabwehrrakete auf einem Boot im Schwarzen Meer. 

Rückschlag für Russland Wie die Ukraine die Spielregeln im Schwarzen Meer verändert

04. Januar 2024,06:43
Ukraine Krieg

Putins Krieg Nach mehreren Monaten Pause: Großer Gefangenenaustausch der Ukraine mit Russland

07. Januar 2024,09:44
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck

Krieg in der Ukraine Gauck kritisiert deutsches "Zögern" bei Waffenlieferungen – Selenskyj will mehr eigene Waffen produzieren

02. Februar 2024,19:52
Die First Ladies Olena Selenska und Elke Büdenbender treffen sie sich in Berlin wieder

First Lady der Ukraine Unterwegs mit Olena Selenska: "Wir können im Krieg nicht die Pausentaste drücken"

16. Februar 2024,06:58
In der Kleinstadt Awdijiwka in Donezk, Ukraine, stehen nur noch Ruinen

Kaum noch Munition USA warnen vor Fall von Awdijiwka – Ukrainern droht Einkesselung

26. September 2025,05:53
Kollage: Sergei Storozhenko  vor einer Ruine in der Ukraine

Karriere beim Feind Er ist Ukrainer, lief zu Russland über und lässt jetzt seine Landsleute töten

25. September 2025,19:51
Drohne fliegt

Podcast "Die Lage – International" Drohnenkrieg über Europa: "Mit jedem neuen Überflug wächst die Spannung"

25. September 2025,17:55
Bundeskanzler Friedrich Merz spricht im Bundestag

Finanzielle Hilfe Merz will russisches Vermögen für Ukraine-Kredit nutzen

25. September 2025,14:44
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj

Ukraine Selenskyj bereit, Präsidentenamt aufzugeben – unter einer Bedingung

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • E85 statt Normalbenzin
  • Hallo,wie kann ich mit konventionspass vor 15 tage mit auto nach Türkei fahren?
  • Super bleifrei ,was muß ich tanken?
  • Parkgarage
  • Halten ist kein parken
  • Strafzettel Schweiz
  • Felgen (wie Reifen) auch immer paarweise austauschen oder auch einzelne Felgen
  • Parkplatzschild
  • Sollte die Hamburger Innenstadt autofreie Zone werden?
  • Hausverbot will mein Eigentum zurück
  • Hagel: Zeitraum 09/2021 - 04/2022 in 56745 Weibern (Eifel); Wagen optisch leicht beschädigt
  • Abblendlich kaputt, was tun?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

03. Oktober 2025 | 08:18 Uhr

DDR ade: Ein Jungpionier und die Gnade der späten Geburt

03. Oktober 2025 | 07:41 Uhr

Angriff an Jom Kippur: Anschlag auf Synagoge löst Debatte über Antisemitismus aus

03. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Gesundheitswesen: Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

03. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Zentrale Feier: Tag der Einheit: Merz will nach vorne blicken

03. Oktober 2025 | 00:55 Uhr

Druck auf Wissenschaft: Trump will getreue Unis mit Förderung belohnen

02. Oktober 2025 | 23:11 Uhr

"Militärische Schikane": Venezuela: Fünf US-Kampfjets flogen nahe unserer Küste

02. Oktober 2025 | 22:06 Uhr

Tödliche US-Angriffe: Medien: USA in "bewaffnetem Konflikt" mit Drogenkartellen

02. Oktober 2025 | 21:37 Uhr

Außenpolitik: Putin warnt USA vor Tomahawk-Raketen für die Ukraine

02. Oktober 2025 | 20:58 Uhr

Ehemaliger Drogenboss: Kolumbien vergibt Land von Pablo Escobar an Frauenprojekte

02. Oktober 2025 | 20:56 Uhr

Putin signalisiert Unterstützung für Trumps Nahost-Friedensplan

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden