Siebenschläfer
Schlafplatz: Baumhöhlen, verlassene Eichhörnchenkobel, manchmal Bodenhöhlen
Schlafenszeit: sieben Monate. Bei den Siebenschläfern wird der Winterschlaf nicht durch fallende Temperaturen, sondern durch die kürzer werdenden Tage ausgelöst. Nachdem sie mit einer Extraportion Nüsse ihr Gewicht auf rund 120 Gramm fast verdoppelt haben, verkriechen sich die speckigen Nager meist ab September in ihre Winterquartiere. Darin kullern sie sich zu Plüschkugeln zusammen. Ihre Körpertemperatur fällt auf rund fünf Grad Celsius. Erst im Mai sperren sie ihre großen Glupscher wieder auf, um nachts auf Nahrungssuche zu gehen
Schlafenszeit: sieben Monate. Bei den Siebenschläfern wird der Winterschlaf nicht durch fallende Temperaturen, sondern durch die kürzer werdenden Tage ausgelöst. Nachdem sie mit einer Extraportion Nüsse ihr Gewicht auf rund 120 Gramm fast verdoppelt haben, verkriechen sich die speckigen Nager meist ab September in ihre Winterquartiere. Darin kullern sie sich zu Plüschkugeln zusammen. Ihre Körpertemperatur fällt auf rund fünf Grad Celsius. Erst im Mai sperren sie ihre großen Glupscher wieder auf, um nachts auf Nahrungssuche zu gehen
© Getty Images