Klüger, interessanter, erfolgreicher: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass attraktive Menschen positivere Eigenschaften zugeschrieben werden als anderen. Doch woher kommt dieses Phänomen eigentlich? Und wie kann man sich gegen die eigenen Vorurteile wehren? Ein Fernsehteam wagt ein KI-Experiment.
KI-Experiment Schöne Menschen haben es nachweislich leichter – aber wie funktioniert das "Pretty Privilege"?

Klüger, interessanter, erfolgreicher: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass attraktive Menschen positiver wahrgenommen werden. Woher kommt dieses Phänomen? Und wie kann man sich gegen die eigenen Vorurteile wehren?
Sehen Sie im Video: "Pretty Privilege": Schöne Menschen haben es im Leben nachweislich leichter – warum ist das so?