Die Klimakrise kann Angst machen. Oder traurig. Oder wütend. Die beiden Psychologinnen Lea Dohm und Mareike Schulze beschreiben in ihrem neuen Buch "Klimagefühle", wie Menschen mit den Folgen der Klimakrise umgehen und wollen zeigen: Es gibt trotz allem Grund zur Hoffnung.
Klimapsychologie Angst vor der Klimakrise: Wie sie die Psyche von Kindern beeinflusst und was man dagegen tun kann

Die Psychologinnen Lea Dohm und Mareike Schulze untersuchen die Angst vor dem Klimawandel – und wie man damit umgehen kann
© T.W. Klein Photography