Jetzt mal unter uns Mit diesen Regeln werden Sie ein besserer Gast

  • von Katja Lewina
Diese Collage zum Thema Gäste zeigt eine Frau, die flüstert, eine Frau mit Braten in der Hand und eine mit Bier
Was macht einen guten Gast aus? Unsere Kolumnistin Katja Lewina verrät es Ihnen
© Stern-Montage: Fotos: Nancy Jesse / stern; Getty Images
Die Zeiten strenger Etikette sind vorbei, zum Glück. Trotzdem findet unsere Kolumnistin, dass ein paar Regeln uns allen guttun. Für mehr Miteinander und mehr Vergnügen. Voilà, Folge eins: So werden Sie ein besserer Gast.

Am liebsten hätten mein Freund und ich getanzt, als wir die Tür hinter dem letzten Gast geschlossen hatten. Das hier war das perfekte Dinner gewesen: ein Wohnzimmer voll Gelächter und Scharfsinnigkeiten, liebevoller Umarmungen und neuer Freundschaften. Was soll’s, dass wir uns mangels Sitzgelegenheiten am Esstisch drängeln mussten und die Suppe fast nicht gereicht hätte. Nein, dass der Abend perfekt wurde, lag nicht ausschließlich an unseren Gastgeberqualitäten, das ließ sich schnell rekapitulieren. Sondern an unseren acht Gästen, die wir teilweise sogar nur flüchtig kannten. Allein durch Zufall hatten wir die ideale Besetzung für unsere alle paar Wochen stattfindenden Dinner gecastet. Und weil ich der Überzeugung bin, dass es viel mehr solcher Abende der Glückseligkeit für uns alle geben muss, möchte ich mit Ihnen teilen, was wir an unseren Gästen so geliebt haben. 

Das meiste gilt für Einladungen zu jemandem nach Hause, passt aber genauso auch für auswärtige Runden. Manches wird Ihnen vielleicht selbstverständlich vorkommen. Sehen Sie darüber hinweg: Für andere ist es das nicht. Die Welt kann nur schöner werden, wenn sie davon erfahren.