Herr Schobin, die Coronakrise zwingt uns alle zum Abstand halten. Was macht das mit Menschen?
Prinzipiell wirkt sich soziale Isolation negativ auf die Psyche und die Gesundheit einer Person aus. Wie schwer die Auswirkungen sind, hängt aber von der Dosierung und der konkreten Art der sozialen Isolation ab. Im Falle nahezu totaler, fremdbestimmter sozialer Isolation, reichen bereits wenige Tage, um schwerste psychologische und physiologische Symptome bei den meisten Menschen hervorzurufen. In Isolationshaft etwa kommt es zu unkontrollierbaren Gewaltphantasien, Wahnvorstellungen und Panikattacken. Im Rahmen der aktuellen Social-Distancing-Maßnahmen ist die soziale Isolation jedoch für die meisten Menschen nicht derart intensiv.