Das "Time"-Magazin hat die junge schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg zur Persönlichkeit des Jahres gekürt. Zur Begründung erklärte das angesehene US-Nachrichtenmagazin am Mittwoch, der 16-Jährigen sei es gelungen, "Sorgen über den Planeten in eine weltweite Bewegung zu verwandeln, die einen globalen Wandel verlangt". Auf der "Times"-Titelseite prangt ein Foto Thunbergs mit der Überschrift "Die Macht der Jugend".
Greta Thunberg in einer Reihe mit Merkel und Mandela
Thunberg wurde durch ihre Schulstreiks für den Klimaschutz weltweit bekannt. Sie inspirierte weltweit Millionen junger Menschen zu den regelmäßigen "Fridays-for-Future"-Demonstrationen, wird aber auch immer wieder angefeindet. Für ihren Einsatz wurde die 16-Jährige in diesem Jahr bereits mit dem Alternativen Nobelpreis und dem internationalen Kinderfriedenspreis ausgezeichnet.
Die "Time"-Redaktion würdigt seit 1927 die einflussreichsten Persönlichkeiten des Weltgeschehens. 2018 wurde unter anderen der ermordete saudische Journalist Jamal Khashoggi gemeinsam mit weiteren Reportern zur Person des Jahres gekürt. Zu den Geehrten gehörten in der Vergangenheit auch schon Kanzlerin Angela Merkel, US-Präsident Donald Trump, Königin Elizabeth II. oder Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela sowie Adolf Hitler und Josef Stalin.