• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Nachlass: Gerd Heidemann auf verdeckter Mission

Nachlass Gerd Heidemann auf verdeckter Mission

  • von Isa von Heyl
  • und Charlotte Wirth
  • 03. Mai 2025
  • 08:31 Uhr
Gerd Heidemann reiste zusammen mit dem ehemaligen SS-General Karl Wolff nach Südamerika. Heidemann hatte ihn bei Recherchen kennengelernt, die beiden wurden Freunde. Heidemann nannte den ehemaligen SS-General "Wölffchen" und ließ sich von ihm zu geflüchteten NS-Verbrechern führen
Gerd Heidemann reiste zusammen mit dem ehemaligen SS-General Karl Wolff nach Südamerika. Heidemann hatte ihn bei Recherchen kennengelernt, die beiden wurden Freunde. Heidemann nannte den ehemaligen SS-General "Wölffchen" und ließ sich von ihm zu geflüchteten NS-Verbrechern führen
© Hoover Institution Library & Archives
Zurück Weiter
Gerd Heidemann reiste zusammen mit dem ehemaligen SS-General Karl Wolff nach Südamerika. Heidemann hatte ihn bei Recherchen kennengelernt, die beiden wurden Freunde. Heidemann nannte den ehemaligen SS-General "Wölffchen" und ließ sich von ihm zu geflüchteten NS-Verbrechern führen
Als erstes besuchten Heidemann und Wolff den NS-Verbrecher Walther Rauff in Chile. Rauff hatte im "Dritten Reich" unter Karl Wolff gedient, die beiden verstanden sich gut. Das Foto zeigt sie beim gemeinsamen Essen, auch Rauffs Partnerin Nena Zuniga ist dabei
Walther Rauff entwickelte die mobilen Gaskammern, in denen Tausende Juden ermordet wurden. In Chile baute er sich nach dem Krieg ein neues Leben auf. Er leitete eine Fabrik für Krabbenfleisch-Konserven und soll General Pinochet bei der Folter und Ermordung von Dissidenten beraten haben
Gerd Heidemann führte lange Gespräche mit Walther Rauff. Die haben sich wohl so gut verstanden, dass Rauff Heidemann darum bat, auch seine Memoiren zu schreiben. Rauff wusste nicht, dass Heidemann in Wirklichkeit Journalist war – und nicht Karl Wolffs Sekretär
Was niemand wusste: Heidemann reiste auch für den Mossad nach Südamerika. Er machte für den israelischen Geheimdienst heimlich Fotos von den Anwesen der geflüchteten Nazis. Hier zu sehen: Das Haus von Walther Rauff
Der Mossad plante den Angriff auf Walther Rauff genaustens. Doch dessen Schäferhund vereitelte am 17. März 1980 den Mordanschlag. Er bellte so sehr, dass Rauffs Lebensgefährtin auf die Eindringlinge auf dem Grundstück aufmerksam wurde. Der Mossad musste die Mission abbrechen
Klaus Barbie auf dem Titicaca See August 1979
Gerd Heidemann und Klaus Barbie, Bolivien, August 1979
Klaus Barbie und Gerd Heidemann, La Paz, Bolivien, August 1979
Karl Wolff und Klaus Barbie, La Paz, August 1979
Karl Wolffs Widmung für Gerd Heidemann
Gerd Heidemann Archiv, Juni 2023
Während stern-Autor Gerd Heidemann in Südamerika mit Nazi-Größen über ihre Taten plauderte, kundschaftete er heimlich ihre Verstecke für den Mossad aus. Seine Reise in Bildern.

Der ehemalige stern-Autor Gerd Heidemann ist vor allem für eines bekannt: die gefälschten Hitler-Tagebücher. 1983 hielt er seinen vermeintlich größten Fund in die Kameras. Der Skandal kostete Heidemann seine Karriere, er musste für mehrere Jahre ins Gefängnis. Der ehemalige Star-Reporter verbrachte seinen Lebensabend in eher bescheidenen Verhältnissen.  
 
Seinen Ruf konnte Heidemann nicht wiederherstellen. Dabei galt er bis zu den Tagebüchern als brillanter Reporter: Als Fotograf und Journalist berichtete er aus 13 Kriegen – und spürte NS-Verbrecher auf, die sich jahrelang erfolgreich versteckt hielten.  

Besonders eine Recherche sticht hervor: 1979 reiste Heidemann für mehrere Wochen nach Südamerika. Er wollte den Auschwitz-Arzt Josef Mengele sowie den ehemaligen Reichsminister Martin Bormann aufspüren. Dabei half ihm der frühere SS-General Karl Wolff. Er war ein enger Vertrauter Heinrich Himmlers, Verbindungsmann im Führerhauptquartier und in den letzten Kriegsjahren oberster SS-Führer in Italien. Heidemann lernte Wolff bei Recherchen kennen – und freundete sich eng mit ihm an. Heidemann nannte ihn "Wölffchen" und machte den ehemaligen SS-General zu seinem Trauzeugen. 

Karl Wolff öffnete Heidemann die Türen zu den Nazis in Südamerika. Er gab vor, ein paar Erinnerungslücken schließen zu wollen, um seine Memoiren schreiben zu können. Heidemann sei sein Sekretär und helfe ihm dabei. Die beiden trafen in Südamerika zahlreiche NS-Größen. 

Da wäre beispielsweise Walther Rauff: Er entwickelte die mobilen Gaskammern, in denen Tausende Juden umgebracht wurden. Nun hatte er sich in Chile ein neues Leben aufgebaut. Er leitete eine Fabrik für Krabbenfleisch-Konserven in Punta Arenas und soll General Pinochets Regime bei der Folter und Ermordung Tausender Dissidenten geholfen haben. 

Oder Klaus Barbie, Chef der Gestapo in Lyon. Aufgrund seines brutalen Vorgehens gegen Partisanen nannte man ihn den "Schlächter von Lyon". Nun lebte er in Bolivien und bildete die Sicherheitskräfte des Diktators Suárez aus.  

Die NS-Größen erzählten Heidemann und Wolff von ihren Taten im "Dritten Reich", gaben sogar damit an – und machten keinen Hehl daraus, noch immer überzeugte Nazis zu sein. Die Gespräche zeichnete Heidemann auf. Diese Aufnahmen und unzählige weitere Recherche-Dokumente sammelte der stern-Reporter. Dieser Nachlass wurde von der Hoover-Institution in Stanford digitalisiert. 

Was aber weder Heidemanns Freund "Wölffchen" noch die NS-Größen wussten: Er war in verdeckter Mission in Südamerika. Schon seit Jahren übergab er immer wieder Informationen über NS-Verbrecher an den Mossad. In Südamerika spähte Heidemann Rauff und Barbie für den israelischen Geheimdienst aus. Er fotografierte heimlich ihr Anwesen und merkte sich, wie sich der Mossad am besten Zugang zu ihnen verschaffen könnte. Ein Mossad-Agent reiste Heidemann und Wolff sogar heimlich hinterher. Denn der Mossad plante, die ehemaligen NS-Verbrecher zu eliminieren. Bei Walther Rauff hätte es fast geklappt. Sein bellender Schäferhund vereitelte den Angriff.  

Mehr zum Thema

03. Mai 2025,10:20
Gerd Heidemann und Klaus Barbie, La Paz, Bolivien, August 1979

Skandal-Reporter Was Gerd Heidemann über seine Mossad-Mission sagte – und was das über ihn verrät

18. Juni 2025,09:40
Mossad und Israel greifen Iran an

Israels Geheimwaffe Die spektakulärsten Operationen des Mossads

09. November 2025,11:46
Ein Kita-Kind auf dem Boden, es weint und die Erzieherin ist weit und breit nicht zu sehen

Ex-Erzieherin Was ich früher bei Eltern schlimm fand – und plötzlich selbst tat

09. November 2025,09:45
Kind sitzt in einem Klassenzimmer auf dem Boden

Mobbing in der Schule "Autistische Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen"

30. Oktober 2025,18:26

Jetzt abonnieren Das Gefühl der Woche – der Newsletter

08. November 2025,20:09
Trauer: Eine junge Frau sitzt mit zwei kleinen Kindern auf dem Boden und spielt mit Bauklötzen

Protokoll "Für mich waren das Wahrhaben und Loslassen die größte Herausforderung"

08. November 2025,12:38
Frauen telefonieren mehr, Männer weniger

Kommunikation Warum Frauen stundenlang telefonieren – und Männer eher nicht

06. November 2025,18:40
Christina Block, soll ihren Mitarbeitern die dubiose Sicherheitsfirma Cyber Cupula empfohlen haben

Block-Prozess, Tag 20 Als es sich die mutmaßlichen Entführer im Hotel von Christina Block gut gehen ließen

04. November 2025,20:13
Eisbachwelle in München verschwunden

Eisbachwelle in München Auf der Suche nach der verlorenen Welle

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Spannende Persönlichkeit
  • Liebe& leben
  • Verschollene Tochter
  • Beziehung
  • Wer sind meine Vorfahren
  • Mein Partner hat Mist gebaut und weigert sich nun die Sozialstunden abzuleisten
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Kindische Frauen was haltet ihr davon ?
  • Hausrecht in der Familie
  • warum Leben (also welchen Sinn)
  • Uneheliches Kind
  • Trennung- Ehemann Kinder in Sommerferien geben,
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

16. November 2025 | 06:00 Uhr

Medizin: Vom Herzchirurg zum Landarzt

16. November 2025 | 06:00 Uhr

Schwimmendes Denkmal: Höhere Sanierungskosten: Wie geht es weiter mit der "Greif"?

16. November 2025 | 06:00 Uhr

Volkstrauertag: Gedenken am Volkstrauertag in Hamburg und Schleswig-Holstein

16. November 2025 | 06:00 Uhr

Pflanzenschutz: Landwirte fordern Mittel gegen Schilf-Glasflügelzikade

16. November 2025 | 05:54 Uhr

Fokus auf Türsteher: Razzia mit Hunderten Einsatzkräften in Hannover

16. November 2025 | 05:30 Uhr

Medizin: Hausbesuch statt Bypass-OP - Herzchirurg wird Landarzt

16. November 2025 | 05:30 Uhr

Weihnachten: Umfangreiche Sicherheitskonzepte für Weihnachtsmärkte

16. November 2025 | 05:12 Uhr

Bilderflut: Carolin Kebekus hat kein Fotoalbum von ihrem Kind

16. November 2025 | 05:01 Uhr

Verkehr: Fünf Verletzte und Vollsperrung nach schwerem Unfall auf A23

16. November 2025 | 05:00 Uhr

Innere Sicherheit: Werden Weihnachtsmärkte im Norden noch rigider gesichert?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden