Beide sind lecker, aber eine Süßigkeit schadet der Natur deutlich mehr als die andere. Schokolade oder Gummibärchen?
Sieht nicht gerade aufregend aus, diese Tafel: rechteckig, dunkelbraun, aufgeteilt in viele Rippen. Aber was sie nicht alles bewirken soll! Das Schlaganfallrisiko senken. Depressionen vertreiben. Falten vorbeugen. Für besseren Sex sorgen. Eine Studie des Schweizer Wissenschaftlers Franz Messerli besagt sogar, dass dort die meisten Nobelpreisträger zu finden seien, wo viel Schokolade gegessen werde. Denn einige Inhaltsstoffe, die "Flavonoide", würden beim Denken helfen.