In Bayern starten die Herbstferien mit milden Temperaturen: Nach eher kühlen Oktobertagen sorgt eine warme Luftmasse für freundliches Wetter und Sonne – zumindest in Teilen des Freistaats. Was das Wetter angeht, "scheinen die Herbstferien heuer in einen günstigen Zeitraum zu fallen", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdiensts (DWD).
Das Wetter wird laut dem Experten am Wochenende zum Ferienstart zweigeteilt: Am Samstag, also an Allerheiligen, zeige sich der Herbst in Bayern von seiner goldenen und freundlichen Seite. Besonders im Süden Bayerns soll häufig die Sonne scheinen. Mit Föhneinfluss seien in den Alpen sogar bis 20 Grad möglich.
Dort, wo sich der Nebel länger hält – etwa im Donautal und im Bereich der Naab –, bleibe es mit etwa elf Grad deutlich frischer. In Franken soll es wolkiger werden, ab dem Nachmittag können in Unterfranken auch erste Regenfälle aufkommen.
Nasser Sonntag – neue Woche startet freundlich
In der Nacht auf Sonntag soll sich der Regen dem Meteorologen zufolge ausbreiten, zunächst aber vor allem die fränkischen Regionen betreffen. Im Tagesverlauf könne es dann auch im Süden Bayerns nass werden. Es werde nicht mehr ganz so mild, die Temperaturen sollen sich aber im zweistelligen Bereich halten – mit Höchstwerten zwischen 10 und 14 Grad.
Das nasse Wetter ist laut der Prognose des Meteorologen aber nur von kurzer Dauer. Zur neuen Woche gebe es einen Übergang zu freundlicherem Wetter und milderen Temperaturen. "Ab Dienstag und Mittwoch scheint sich wieder eine sehr sonnige Wetterphase einzustellen", prognostizierte der DWD-Sprecher.