Acht Spiele, acht Siege. Die Handballer der Füchse Berlin marschieren weiter durch die Champions League. "Das ist ein Statement. Wir haben gezeigt, dass wir noch einmal eine der besten Mannschaften in Europa sind", sagte Welthandballer Mathias Gidsel nach dem 33:29-Heimsieg gegen Sporting Lissabon.
Während der deutsche Meister in der Bundesliga schon drei Mal stolperte und verlor, hält er sich in der Königsklasse schadlos. "Wir finden immer den Fokus. Haben wir vielleicht in der Bundesliga nicht immer so geschafft", sagte Torhüter Lasse Ludwig, der mit 15 Paraden wesentlich zum zweiten Sieg gegen die Portugiesen innerhalb einer Woche beigetragen hatte.
Sonntag schon zu den Rhein-Neckar Löwen
Nun gilt es aber schnell zu regenerieren. Denn am Sonntag (15.00 Uhr/Dyn/ Welt) geht es bei den Rhein-Neckar Löwen in der Bundesliga schon weiter. Immerhin ein Tag mehr Pause als vergangene Woche vor dem Duell mit dem THW Kiel. "Ein Tag mehr macht schon einen großen Unterschied. Man kann noch eine Nacht mehr mitnehmen. Und Schlaf ist die beste Regeneration", meinte Rückraumspieler Matthes Langhoff.
Neuzugang vor Füchse-Debüt
Sein Debüt wird dann der erst am Mittwoch verpflichtete Slowene Nejc Cehte im Füchse-Trikot feiern. In der Champions League erst ab der K.o.-Phase spielberechtigt, in der Bundesliga aber sofort einsetzbar. Der 33-Jährige soll den Langzeitverletzten Fabian Wiede ersetzen. "Wir kriegen auch Energie und Laune in unseren Kader", sagte Trainer Nicolej Krickau.
Cehte soll erst einmal vor allem in der Abwehr Dauerläufer Gidsel entlasten. "Die letzten Wochen ohne Fabi waren extrem hart für mich. Für alle ist es viel besser, dass er jetzt da ist", freute sich auch Gidsel. Krickau dämpft aber noch die Erwartungen. "Wir haben dann erst ein, zwei Trainingseinheiten mit ihm. Deswegen dürfen wir noch nicht so viel erwarten", sagte der Däne.