Schienenausbau Erster Bahnabschnitt zwischen Angermünde und Stettin fertig

Zwischen Angermünde und Stettin wird das Schienennetz ausgebaut. (Archivbild) Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Zwischen Angermünde und Stettin wird das Schienennetz ausgebaut. (Archivbild) Foto
© Julian Stratenschulte/dpa
Der Ausbau der Zugstrecke zwischen Angermünde und Stettin verzögert sich. Nun meldet die Bahn einen ersten Teilerfolg.

Beim Ausbau der Bahnstrecke zwischen Angermünde und Stettin hat die Deutsche Bahn den ersten Bauabschnitt fertiggestellt. Auf dem Teilstück zwischen Angermünde und Passow sei unter anderem die Oberleitung erneuert worden, teilte das Unternehmen mit. So seien höhere Zuggeschwindigkeiten möglich. Zudem stehen jetzt 740 Meter lange Überholgleise für lange Güterzüge bereit.

Der Ausbau sei wichtig für mehr Verlässlichkeit im Verkehr zur PCK Raffinerie, hieß es von der Bahn. Der Personenverkehr zwischen Angermünde und Passow soll erst Ende 2027 mit Inbetriebnahme des deutschen Streckenabschnittes wieder aufgenommen. Bis dahin fahren Ersatzbusse. 

Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) hatte den schleppenden Ausbau der Strecke zuletzt kritisiert. Die Bahn hatte vor einigen Monaten angekündigt, dass die Inbetriebnahme des Streckenabschnitts zwischen Angermünde und der deutsch-polnischen Grenze erst für Ende 2027 geplant sei. Ursprünglich sollte die Strecke 2025 in den Betrieb gehen. Die Bahn führte den Personalmangel in der Bauindustrie als einen wesentlichen Grund an.

dpa