Nach einem Brand in Kiel-Gaarden haben Dutzende Menschen bis auf weiteres kein Zuhause mehr, weil ihr Mehrfamilienhaus vorerst nicht mehr bewohnbar ist. Insgesamt mussten 72 Bewohner evakuiert werden, teilweise auch aus zwei angrenzenden Häusern, wie es von der Polizei hieß.
Etliche von ihnen kamen zunächst in Notunterkünften unter, wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte. Zwei Menschen seien von herunterstürzenden Gegenständen leicht verletzt und vor Ort versorgt worden.
Die Feuerwehr war am Morgen alarmiert worden. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, brannten bereits Teile des Dachstuhls lichterloh. Die Flammen breiteten sich der Polizeisprecherin zufolge schnell auch in den unteren Etagen aus. Die Feuerwehr konnte mehrere Haustiere retten und ihren Besitzern übergeben.
Haus nicht mehr bewohnbar
Auch in einem angrenzenden Mehrfamilienhaus, auf das die Flammen übergriffen, stand der Dachstuhl in Flammen. Die Einsatzkräfte verhinderten dort jedoch, dass sich das Feuer weiter in den unteren Etagen ausbreitete.
Gegen 12.30 Uhr war der Brand unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den späten Nachmittag hin, inzwischen sind sie abgeschlossen.
Aktuell sei klar, dass das betroffene Haus nicht mehr bewohnbar sei. Die Brandursache sei derzeit noch unklar und werde ermittelt, hieß es.