Die Fahrradstreife der Polizei hat am Lübecker Hauptbahnhof zwei Männer festgenommen. Sie trugen Drogen im Wert von 25.000 Euro mit sich.
Eine Fahrradstreife der Polizei hat in der Nähe des Lübecker Hauptbahnhofs zwei Männer wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorübergehend festgenommen. Bei einem 37 Jahre alten Mann seien bei der Durchsuchung knapp 150 Gramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert von etwa 25.000 Euro sichergestellt worden, teilte die Polizei am Montag mit. Bei dem zweiten Verdächtigen, 41, wurden den Angaben zufolge keine Drogen gefunden.
Da keine Haftgründe vorlagen, wurden die Tatverdächtigen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen dauern an. An der Durchsuchung der beiden Männer und ihrer Autos am vergangenen Mittwoch seien auch zwei Rauschgiftspürhunde des Zolls sowie die Ermittlungsgruppe Rauschgift der Bezirkskriminalinspektion Lübeck beteiligt gewesen, sagte eine Polizeisprecherin.
Pietro Lombardi berichtet von gesundheitlichen Problemen
30. Oktober 2025: Pietro Lombardi berichtet von gesundheitlichen Problemen
Hinter Pietro Lombardi liegen keine einfachen Monate. Nach der Trennung von seiner Verlobten Laura Maria Rypa war der Sänger wochenlang abgetaucht und zog vorübergehend zu seinem Kumpel Oliver Pocher. Inzwischen tritt Lombardi wieder öffentlich auf, doch nun berichtet er auf Instagram von gesundheitlichen Problemen. "Der Moment, wenn du mitten in der Nacht aufwachst, keine Luft kriegst und dich einfach übergeben musst. Ohne Grund, ohne Vorwarnung. Keine Ahnung, was das war. Hatte sowas noch nie in meinem Leben", schreibt der 33-Jährige in einer Instagram-Story. Lombardi schildert, dass er Atemnot, ein Brennen im Rachen und Panik verspürt habe. "Irgendwie spüre ich, das irgendwas nicht stimmt. Kann natürlich auch sein, dass viel davon einfach im Kopf passiert. Ich dachte wirklich, ich ersticke. Und was mir so Angst gemacht hat, war, dass es einfach aus dem Nichts kam. Mitten im Schlaf." An seine zwei Millionen Follower gewandt schreibt der Sänger: "Wenn einer einen Tipp hat, was das sein könnte, schreibt mir gerne."
Der Bereich um den Hauptbahnhof gilt den Angaben zufolge als sogenannter gefährlicher Ort. Dort kann die Polizei Personen auch ohne besonderen Anlass kontrollieren.