Animal Hoarding Sie hielten 111 Katzen in ihrem Haus – zwei Frauen in Schleswig-Holstein vor Gericht

In Schleswig-Holstein stehen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zwei Frauen vor dem Amtsgericht Ahrensburg. Sie sollen in ihrem Haus 111 Katzen gehalten haben.

Wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz müssen sich heute zwei Frauen vor dem Amtsgericht Ahrensburg verantworten. Die 78 Jahre alte Mutter und ihre 55-jährige Tochter sollen 2019 in ihrem Haus in Großhansdorf im Kreis Stormarn mehr als 111 Katzen gehalten haben.

Katzen teils verletzt oder krank

Am 14. September 2019 hatten die Behörden mit Unterstützung durch Mitarbeiter mehrerer Tierheime die teils kranken oder verletzten Katzen auf dem verwahrlosten Grundstück der 78-Jährigen befreit. Die Tiere seien immer wieder eingesperrt, nicht tierärztlich behandelt und nur unzureichend versorgt worden, heißt es in der Anklage. 

Das Gericht hat drei Zeugen geladen. Ein Urteil könnte schon am Donnerstag gesprochen werden. Bei einer Verurteilung drohen den Frauen nach Angaben der Staatsanwaltschaft Geldstrafen oder Haftstrafen von bis zu drei Jahren.

Zoophilie: Torben liebt seinen Hund, aber ist es wirklich Liebe?
Zoophilie: Torben und sein Partner, sein Hund
© NEON
Tierquälerei oder wahre Liebe? Torben führt eine Beziehung mit seinem Hund

Sehen Sie im Video: Vor sechs Jahren wurde Torben zum ersten Mal bewusst, dass er sich sexuell zu Tieren hingezogen fühlt. Mittlerweile lebt er in einer Beziehung mit einem Hund. Für ihn ist es Liebe, für andere Tierquälerei. Ein Blick auf Zoophilie. 

dpa
stz