In Mittelhessen sind in der Nacht neun Menschen bei Dutzenden von Unfällen auf glatten und mit Schnee bedeckten Straßen verletzt worden. Eine 20-Jährige sei in einer Kurve in Schöffengrund von der Fahrbahn abgekommen und nach dem Unfall in ein Krankenhaus gekommen, hieß es von der Polizei.
Am Morgen sagte eine Polizeisprecherin noch, die Frau gelte als schwer verletzt, weil sie in ein Krankenhaus gekommen sei. Ein Polizeisprecher sagte am Mittag allerdings, dass die Fahrerin nicht schwer verletzt worden sei.
Insgesamt habe es im Gebiet der Polizei Mittelhessen zwischen Sonntagabend, 18.00 Uhr und dem Morgen 38 Glätte-Unfälle gegeben, sagte sie. Die meisten davon seien auf Schneefall und daraus resultierende Glätte zurückzuführen. Die Unfälle seien über das gesamte Gebiet der Polizei verteilt gewesen. Bei allen Unfällen zusammen habe es einen Schaden von rund 273.000 Euro gegeben.
In anderen Regionen kaum Unfälle
In anderen Regionen Hessens waren den Polizeipräsidien keine oder kaum Unfälle wegen des Wetters bekannt. Ein Sprecher der Polizei in Nordhessen sagte, es habe vereinzelt Sachschäden gegeben. In Westhessen habe es zwar Schnee und Glätte gegeben, aber es seien keine wetterbedingten Unfälle bekannt, sagte ein Sprecher.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes kann es in der Nacht zu Dienstag gebietsweise leichten Frost und Nebel geben. Vor allem im Bergland bestehe Glättegefahr durch Schnee oder überfrierende Nässe. Auch in Osthessen gebe es eine geringe Wahrscheinlichkeit für Glatteis durch überfrierenden Regen.
Tagsüber soll es Dienstag laut Wetterdienst stark bewölkt bis bedeckt werden. Außerdem sei zeitweise leichter Regen möglich. Die Temperaturen liegen demnach zwischen 2 und 5 Grad, im höheren Bergland bei 0 Grad.