Transatlantischer Dialog Schweitzer lädt zu Amerika-Gespräch

Erst vor wenigen Tagen besuchte Ministerpräsident Schweitzer die Großbaustelle des künftigen US-Krankenhauses in Weilerbach. (Ar
Erst vor wenigen Tagen besuchte Ministerpräsident Schweitzer die Großbaustelle des künftigen US-Krankenhauses in Weilerbach. (Archivfoto) Foto
© Boris Roessler/dpa
Im Festsaal der Staatskanzlei diskutiert der Ministerpräsident mit Fachleuten über den künftigen Platz des Bundeslandes im deutsch-amerikanischen Verhältnis.

Inmitten transatlantischer Spannungen diskutiert Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) heute mit Expertinnen und Experten über das Verhältnis zwischen Rheinland-Pfalz und den USA. Zur Veranstaltung im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz werden unter anderem Cathryn Clüver-Ashbrook von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und Direktor David Sirakov von der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz erwartet.

Wohl kein anderes Bundesland gilt als so eng mit den USA verwoben wie Rheinland-Pfalz. Es beherbergt Militärbasen wie Ramstein und bietet Heimat für mehr als 50.000 Amerikanerinnen und Amerikaner.

Bei der Veranstaltung in der Landeshauptstadt sollen Fragen wie "Welche Rolle kann und sollte Rheinland-Pfalz in einer sich verändernden transatlantischen Ordnung einnehmen?" besprochen werden. Die Diskussion dient auch der Vorbereitung von baldigen politischen Gesprächen von Schweitzer in den USA.

dpa