In Sachsen-Anhalt sollen in den Jahren 2025 bis 2027 insgesamt 27 Feuerwehrhäuser neu errichtet oder umgebaut werden. Dafür stehen mehr als 15 Millionen Euro zur Verfügung, wie das Innenministerium mitteilte. Das bereitgestellte Geld stamme aus Landesmitteln.
In Rossau im Landkreis Stendal ist jüngst das neue Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr eingeweiht worden. Es wurde neu gebaut. "Die Investitionen in Technik und Gebäude schaffen die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass die Kameradinnen und Kameraden ihren anspruchsvollen Dienst professionell und unter verlässlichen Bedingungen erfüllen können", erklärte Innenministerin Tamara Zieschang.
In den Jahren 2023 und 2024 waren Bau- und Umbauprojekte von Feuerwehrhäusern zeitweise mit EU-Geldern gefördert worden. In Sachsen-Anhalt seien dadurch den Angaben des Ministeriums nach 23 Feuerwehrhäuser mit insgesamt 14,1 Millionen Euro unterstützt worden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
