Verkehr Wieder Abrissarbeiten an Ringbrücken in Magdeburg

Die Ringbrücke über der Halberstädter Straße in Magdeburg wird abgerissen. (Archivbild) Foto: Peter Gercke/dpa
Die Ringbrücke über der Halberstädter Straße in Magdeburg wird abgerissen. (Archivbild) Foto
© Peter Gercke/dpa
Schon seit mehreren Wochen wird an den Ringbrücken in Magdeburg gebaut. Nun soll der Brückenabschnitt über der Halberstädter Straße abgerissen werden. Wie wird der Verkehr umgeleitet?

Heute soll mit dem Abriss der maroden Ringbrücke über der Halberstädter Straße in Magdeburg begonnen werden. Die Arbeiten können über eine Live-Kamera verfolgt werden, wie die Stadt mitteilte. Am Bauabschnitt über der Brenneckestraße soll gleichzeitig damit angefangen werden, eine Behelfsbrücke zu bauen. Auch über der Halberstädter Straße soll im Januar eine Behelfsbrücke errichtet werden. 

Für den Abriss der Brücke über der Halberstädter Straße soll im ersten Schritt ein Fallbett zum Schutz der Straßen, Gehwege und Versorgungsleitungen geschüttet werden. Anschließend werden nach Angaben der Stadt erst die nördlichen Brückenteile abgerissen. Auch die Pfeiler sollen entfernt werden. Im Anschluss folgen die Brückenbereiche über der Hellestraße, erklärte die Stadt. 

Der Verkehr aus Richtung Autobahn 2 werde weiterhin über die Abfahrt Sudenburg und die Halberstädter Straße zur Auffahrt Wiener Straße umgeleitet, hieß es. Aus Richtung Autobahn 14 sei eine Umleitung über die Abfahrt Wiener Straße, den Südring und die Westringbücke zum Anschluss Liebknechtstraße ausgeschildert. Für den Verkehr auf der Halberstädter Straße gebe es ebenfalls Umleitungen.

Brenneckestraße kurz vor Weihnachten wieder frei

Die Abbrucharbeiten sollen bis zum 12. Dezember dauern. Die Auf- und Abfahrten an der Halberstädter Straße können währenddessen weiterhin genutzt werden, hieß es. Der anschließende Bau einer Behelfsbrücke über die Halberstädter Straße sei ab dem 5. Januar 2026 geplant. Der Verkehr wird während der Bauzeit umgeleitet.

Die zwei Behelfsbrücken an der Brenneckestraße sollen vormontiert mit einem Kran eingehoben werden, hieß es. Während der Arbeiten könne es vereinzelt zu Sperrungen der Auf- und Abfahrten für jeweils bis zu zwei Tagen pro Behelfsbrücke kommen, erklärte die Stadt. Am 23. Dezember sollen die Behelfsbrücken dann freigegeben werden. Dann soll auch der Verkehr unterhalb der Ringbrücken in der Brenneckestraße wieder fließen können.

dpa