Weihnachtsmarkt Magdeburger Weihnachtsmarkt - Was passiert zur Eröffnung?

Der Magdeburger Weihnachtsmarkt öffnet nach langer Sicherheitsdebatte am Donnerstag. (Archivbild) Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dp
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt öffnet nach langer Sicherheitsdebatte am Donnerstag. (Archivbild) Foto
© Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Die offizielle Genehmigung ist unterschrieben, der Weihnachtsmarkt in Magdeburg kann wie geplant am Donnerstag beginnen. Was müssen Besucherinnen und Besucher am Eröffnungstag wissen und beachten?

Dem Beginn des Magdeburger Weihnachtsmarktes ging eine lange Debatte um das Thema Sicherheit voraus. Am Mittwoch gab es mit der Unterschrift unter der sogenannten Marktfestsetzung die offizielle Genehmigung für den Markt, der am Donnerstag öffnet. Das teilten die Stadt und die Magdeburger Weihnachtsmarkt GmbH mit. Was müssen Besucherinnen und Besucher über den ersten Tag und den weiteren Verlauf wissen?

"Stille Eröffnung" ohne Programm

Der Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt öffnet am Donnerstag um 11.00 Uhr. Es ist nach Angaben von Stadtsprecher Michael Reif eine "stille Eröffnung" - ohne Bühne oder Programm. Die Händler und Schausteller werden ohne "Zeremonie" ihre Buden und Fahrgeschäfte öffnen, wie es hieß. Besucht werden kann der Markt sonntags bis donnerstags von 11.00 bis 21.00 Uhr und freitags und samstags von 11.00 bis 23.00 Uhr.

Weihnachtsmann kommt nach Totensonntag

Am kommenden Totensonntag (23. November) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Der Weihnachtsmann soll einen Tag später, also am Montag, auf den Marktplatz kommen. Laut dem Geschäftsführer der Weihnachtsmarkt GmbH, Paul-Gerhard Stieger, soll das zwischen 16.00 und 17.00 Uhr passieren.

Geschlossen bleibt der Weihnachtsmarkt auch am 20., 24. und 25. Dezember, letzter Markttag ist der 29. Dezember. Die ebenfalls am Donnerstag beginnende Lichterwelt mit Leuchtskulpturen im gesamten Stadtgebiet bleibe bis 2. Februar 2026 vollständig geöffnet, hieß es. 

Am 20. Dezember 2024 war ein 50 Jahre alter Arzt aus Saudi-Arabien mit einem Mietwagen über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast. Dabei starben sechs Menschen, mehr als 300 wurden verletzt. Derzeit läuft der Prozess gegen den Todesfahrer am Landgericht Magdeburg. Der Mann hatte Lücken in Absperrungen genutzt, um auf den Markt zu fahren. In Magdeburg hatte man sich nach dem Anschlag umfangreich zu Sicherheitsmaßnahmen beraten lassen und das Sicherheitskonzept grundlegend überarbeitet.

dpa