Wirtschaftswachstum Sachsen-Anhalts Wirtschaft schrumpft erneut

Sachsen-Anhalts Wirtschaft schrumpft weiter leicht. (Symbolbild) Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen-Anhalts Wirtschaft schrumpft weiter leicht. (Symbolbild) Foto
© Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsleitung ist erneut gesunken - aber weniger stark. Warum das Bundesland trotzdem hinter dem Bundestrend zurückbleibt.

Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt ist im ersten Halbjahr 2025 erneut geschrumpft, wenn auch weniger stark als im Vorjahr. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank preisbereinigt um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Landesamt in Halle mitteilte. Vergangenes Jahr hatte es noch ein Minus von 0,9 Prozent gegeben. Nominal - also inklusive der Preisentwicklung - wuchs das BIP dagegen um 2,3 Prozent.

Damit blieb Sachsen-Anhalt hinter der Entwicklung in Deutschland insgesamt und im ostdeutschen Durchschnitt zurück. Bundesweit stagnierte die Wirtschaft preisbereinigt (0,0 Prozent), in Ostdeutschland ohne Berlin gab es ein leichtes Plus von 0,1 Prozent.

Hauptgründe für den Rückgang in Sachsen-Anhalt waren den Angaben zufolge Umsatzrückgänge im Verarbeitenden Gewerbe und im Gastgewerbe sowie schwächere reale Umsätze im Bauhauptgewerbe. Leichte Zuwächse meldeten dagegen Einzelhandel, Unternehmensdienstleister sowie die Branche Information und Kommunikation.

Die Zahlen beruhen auf ersten, noch vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder".

dpa