In Sachsen bekommen 13 weitere Grundschulen ein Spielezimmer. Die Schulen hätten die Jury mit originellen und durchdachten Konzepten überzeugt und damit gezeigt, "wie Lernen spielend gelingen kann", teilte das Kultusministerium in Dresden mit. Die Schulen können nach Angaben der Initiative "Spielen macht Schule" aus verschiedenen Spielen auswählen, darunter viele klassische Gesellschaftsspiele.
In den vergangenen 15 Jahren haben laut Ministerium schon rund 300 Schulen aus Sachsen pädagogisch wertvolle Spiele und Spielzeuge gewonnen. Der Verein "Mehr Zeit für Kinder" hat die Initiative "Spielen macht Schule" im Jahr 2007 zusammen mit dem ZNL Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen ins Leben gerufen. Finanziert werden die Spiele von den Herstellern.