Sachsens Energieminister Wolfram Günther (Grüne) hat vor einem Festhalten an der Kohleverstromung und Atomenergie gewarnt. «Die Zeit der fossilen Energien geht unwiderruflich zu Ende. An Kohle und Atom festzuhalten, macht volkswirtschaftlich keinen Sinn, ist sicherheitspolitisch gefährlich und klimapolitisch schädlich», sagte er am Freitag mit Blick auf die vom Bundesrat beschlossenen Entlastungsgesetze. Strom aus erneuerbaren Energien gebe es zu Herstellungskosten von rund fünf Cent je Kilowattstunde. «Wer Entlastungen und niedrige Strompreise fordert, kann nicht Ja zu fossilen Energien und Laufzeitverlängerungen viel teurerer Energien sagen.»