Erstmalig in diesem Jahr ist am Samstag in Sachsen die höchste Waldbrandgefahrenstufe ausgerufen worden. Sie galt für einen Teil des Landkreises Nordsachsen an den Grenzen zu Brandenburg und Sachsen-Anhalt, wie aus einer Übersicht des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervorging. Zudem galt in den nördlichen Teilen der Landkreise Meißen, Bautzen und Görlitz die zweithöchste Warnstufe. Auch für die nächsten Tage sagte der DWD eine hohe Waldbrandgefahr im Norden Sachsens voraus. Bis zum Dienstag solle es überwiegend sonnig und trocken bleiben.