Bis zu minus 10 Grad Winterwetter in Sachsen – Skigebiete werfen Schneekanonen an

In Sachsens Skigebieten werden die Schneekanonen angeworfen. (Archivbild) Foto: Sebastian Kahnert/dpa
In Sachsens Skigebieten werden die Schneekanonen angeworfen. (Archivbild) Foto
© Sebastian Kahnert/dpa
Eisige Temperaturen bestimmen den Weg ins Wochenende in Sachsen. Für die Skigebiete der Anlass, die Beschneiungsanlagen in Betrieb zu nehmen.

In Sachsen wird es zum Wochenende klirrend kalt. In den Bergen können die Temperaturen nachts auf bis zu minus 10 Grad fallen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Tagsüber zeigt sich häufig die Sonne. Für Sachsens Skigebiete ist das winterliche Wetter günstig – sie werfen jetzt ihre Schneekanonen an.

Schon am Donnerstag schneite es im Erzgebirge leicht. Der Wetterdienst sagte zudem frostige Nächte voraus. In der Nacht zum Freitag könnten im Bergland nachts minus acht Grad erreicht werden, in der Nacht zum Samstag sogar minus zehn Grad. Im Flachland sollen sich die Tageshöchstwerte im niedrigen einstelligen Plusbereich bewegen.

Schneekanonen laufen

In den sächsischen Skigebieten werden angesichts dieser Wetterbedingungen die Schneekanonen in Betrieb genommen. "Der Winter klopft an! Wir beschneien aktuell unseren Skihang", teilte die Skiarena Eibenstock auf ihrer Webseite mit. Auch am Fichtelberg wurden am Donnerstag die Beschneiungsanlagen in Betrieb genommen, wie die Liftgesellschaft Oberwiesenthal mitteilte.

Bis die Skifahrer auf die Pisten können, werde es allerdings noch etwas dauern. Wie lange, hänge davon ab, wie sich die Schneelage entwickele. In Oberwiesenthal soll die Saison "allerspätestens" am 13. Dezember beginnen. Wenn es winterlich bleibe, sei aber auch ein früherer Start möglich. "Dafür müsste auch Naturschnee kommen, nicht nur der technische Schnee."

Beschneit werden aktuell auch die Pisten in Altenberg im Osterzgebirge. Die Skikanonen liefen Tag und Nacht, teilte die Erlebniswelt Altenberg mit. "Wir öffnen, wenn die Schneedecke hoch genug ist."

dpa