Hochwasserschutz Mehr Platz für die Elbe in Nordsachsen

Der Hochwasserschutz für die Elbe in Nordsachsen soll durch die Maßnahmen verbessert werden. (Archivbild) Foto: picture alliance
Der Hochwasserschutz für die Elbe in Nordsachsen soll durch die Maßnahmen verbessert werden. (Archivbild) Foto
© picture alliance / dpa
Ein Deichrückbau in Arzberg soll der Elbe mehr Raum geben. Das Ziel: Die Dörfer bei künftigen Überschwemmungen besser zu schützen.

Die Elbe soll in der Gemeinde Arzberg (Landkreis Nordsachsen) im Fall einer Überflutung mehr Platz bekommen. Dafür werde ein etwa zwei Kilometer langer Deichabschnitt zwischen Kamitz und Pülswerda zurückverlegt, teilte die Landesdirektion Sachsen mit. Den Angaben zufolge gewinnt die Elbe durch den Rückbau des alten Deiches etwa 47 Hektar ihres natürlichen Überschwemmungsgebietes zurück. Das entspricht einer Fläche von rund 65 Fußballfeldern. 

Zusammen mit anderen an der Elbe geplanten Deichrückverlegungen und Poldern soll der Wasserspiegel damit etwa 30 Zentimeter gesenkt werden. "So werden neben der Gemeinde Arzberg auch die stromabwärtsliegenden Gebiete mit dem Deichrückbau zukünftig besser vor Hochwasser geschützt", so der Präsident der Landesdirektion Sachsen, Béla Bélafi.

dpa