Die Passagiere der "Aida Prima" müssen sich noch ein wenig gedulden: Das Kreuzfahrtschiff hängt wegen des Sturms im Cruise Center Steinwerder im Hamburger Hafen fest und darf nicht auslaufen. Nach dem Gästewechsel sollte das Schiff am Montag um 17 Uhr ablegen. Die Auslaufsperre betrifft Schiffe in der Größenordnung der "Aida Prima", weil die Seitenwinde an der Elbe aktuell zu stark sind. Kleinere Schiffe dürfen ablegen.
Im Laufe des Dienstags soll es neue Informationen des Kapitäns zur Lage geben. Es wird damit gerechnet, dass das Schiff am Dienstag fahren darf. Das erste Ziel der Reise, der norwegische Eidfjord, wurde aber gestrichen. Das bedeutet, dass der Kreuzfahrt-Riese den ersten Reisetag auf See verbringen wird. Die erste Station heißt dann Bergen. Das Schiff war wegen der großen Windstärken bereits früher als geplant im Hamburger Hafen eingelaufen. Dass ein Kreuzfahrtschiff wegen schlechten Wetters länger als geplant im Hafen liegt, ist allerdings nichts Außergewöhnliches.

Pech für Aida: erster Herbststurm der Saison
Der erste Herbststurm der Saison zieht seit Montag über Norddeutschland hinweg und hat an der Nordseeküste den Fahrplan etlicher Fähren durcheinander gewirbelt. Einige Verbindungen fallen vorerst aus, wie mehrere Reedereien bekanntgaben. Nach einer etwas ruhigeren Nacht werde der Wind am Vormittag in weiten Teilen Norddeutschlands wieder auffrischen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Es sei mit stürmischen Böen und vereinzelt Gewittern mit Sturmböen zu rechnen. An der Nordsee herrsche durchweg Sturm, dabei seien orkanartige Böen der Stärke 11 nicht ausgeschlossen. Erst zum Nachmittag dürfte sich das Wetter beruhigen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 17 bis 19 Grad.
Nach DWD-Angaben ist das Wetter für diese Jahreszeit nicht ungewöhnlich. Meteorologischer Herbstanfang ist der 1. September, kalendarisch beginnt der Herbst erst am 22. September.
Quellen: "kreuzfahrt-aktuelles.de", DPA