Aida, Hurtigruten, Tui Cruises Noch lange keine Rückkehr zur Normalität: Der schwierige Neustart der Kreuzfahrt-Branche

Ausfahrt aus dem Hamburger Hafen: Die "Aida Perla" hat im August nach einem wochenlangen Aufenthalt in der Hansestadt ihren Liegeplatz verlassen
Ausfahrt aus dem Hamburger Hafen: Die "Aida Perla" hat im August nach einem wochenlangen Aufenthalt in der Hansestadt ihren Liegeplatz verlassen
© Till Bartels
Die ersten Kreuzfahrtschiffe stechen wieder in See. Doch nichts ist an Bord, wie es einmal war. Die Bedingungen für einen Kurzurlaub auf dem Wasser haben sich grundsätzlich geändert. Bericht von einem schwierigen Start.

Gudrun und Heribert Asmussen schnuppern in ihrer Balkonkabine endlich wieder Seeluft. Bis sie wieder an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gehen durften, mussten sie sich monatelang in Geduld üben. Zweimal wurden ihre Seereisen von der Reederei abgesagt, denn eigentlich hatten das Paar für die Osterferien eine Cruise durch das westliche Mittelmeer gebucht. Doch dann machte ihnen der Lockdown ein Strich durch die Rechnung. Jetzt stehen sie an Deck der "Mein Schiff 2" des Reiseriesen Tui und nehmen von Hamburg aus Kurs auf die Nordsee.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos