Normalität

Artikel zu: Normalität

Einsamer Tourist auf Santorini Anfang Februar

Wegen tausender Erdstöße geschlossene Schulen auf Santorini wieder offen

Die von tausenden Erdstößen heimgesuchte griechische Urlauberinsel Santorini kehrt langsam zurück zur Normalität: Nach einmonatiger Schließung wurden die Schulen am Dienstag wieder geöffnet, die Bewohner der Insel kommen wieder zurück. Voraussetzung dafür war ein Nachlassen der seismischen Aktivität in den vergangenen Tagen.
Alice Weidel und Tino Chrupalla

"Normalität im Bundestag": Weidel erhebt Anspruch ihrer Partei auf wichtige Posten

Nach den deutlichen Zugewinnen bei der Bundestagswahl hat AfD-Chefin Alice Weidel für ihre Partei erneut einen Anspruch auf wichtige Leitungsposten im Parlament erhoben. Es müsse "Normalität im Bundestag" einkehren, die AfD müsse bekommen, "was uns mit unseren Wählerstimmen zusteht", sagte Weidel am Montag in Berlin. Konkret forderte sie etwa, "dass uns der Bundestagsvizepräsident nicht vorenthalten wird".
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Izchak Herzog, Präsident von Israel, schütteln sich die Hand

Nahost-Reise Steinmeier in Israel: "Unsere Solidarität gilt"

Frank-Walter Steinmeier ist nach Israel gereist und hat den dortigen Präsidenten Izchak Herzog getroffen. Das Reise-Programm des Bundespräsidenten zeigt aber auch, dass er das Leid der palästinensischen Bevölkerung sieht.